Spendesk unterstützt eine native Integration mit Odoo, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Verbindlichkeiten nahtlos zu exportieren und Ihre Buchhaltungsdaten zu synchronisieren.
Um auf diese Integration mit Odoo zuzugreifen, müssen wir Ihnen vorher Zugang gewähren. Bitte kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager oder Account Manager.
Voraussetzungen:
Die Version von Odoo muss Version 13 und höher für Odoo.sh und Odoo SaaS sein;
Der Tarif 'Custom' ist für die Aktivierung der Integration erforderlich;
Sie müssen Administrator in Odoo sein;
Sie müssen Kontoinhaber in Spendesk sein.
Verbindungsschritte
Nach einer erfolgreichen Verbindung werden Sie zur Seite Buchhaltungskonfiguration auf Spendesk weitergeleitet, wo Sie den Status Ihrer Verbindung sehen. Ihr Kontenplan, Steuercodes, analytische Pläne und Lieferanten werden im Hintergrund von Odoo abgerufen.
Schritt 1 - Integration auf Spendesk wechseln
Schritt 1 - Integration auf Spendesk wechseln
Gehen Sie zu Spendesk und navigieren Sie zu Einstellungen > Buchhaltungskonfiguration und klicken Sie auf Integration wechseln.
Wählen Sie Odoo im Dropdown-Menü.
Lesen Sie die Erklärung, was das Wechseln einer Buchhaltungsintegration bedeutet, und klicken Sie auf Fortfahren.
Klicken Sie auf Integration wechseln.
Schritt 2 - Erstkonfiguration auf Odoo
Schritt 2 - Erstkonfiguration auf Odoo
Gehen Sie zu Odoo, um Ihr Odoo-Konto zu konfigurieren und sich damit zu verbinden. Geben Sie Ihre Odoo-Verbindungsdetails ein: Odoo-URL, DB-Name, Benutzername und API-Schlüssel. Folgen Sie diesen Schritten für weitere Details.
Finden Sie Ihre Odoo-URL, wenn Sie auf Odoo sind.
Finden Sie Ihre Odoo-Version unter Konfiguration > Einstellungen > Allgemeine Einstellungen, scrollen Sie ganz nach unten zum Abschnitt Über, um sie zu finden.
Finden Sie Ihren Buchhaltungs-DB-Namen, indem Sie auf Meine Datenbanken in der oberen rechten Ecke klicken.
Finden Sie Ihren Benutzernamen, indem Sie auf Einstellungen in der oberen rechten Ecke klicken, wählen Sie den Tab Einstellungen und wählen Sie die E-Mail, die die E-Mail des Administrator-Kontos ist, die im Benutzernamenfeld für die Verbindung erwartet wird.
Erstellen Sie einen API-Schlüssel, indem Sie auf Einstellungen in der oberen rechten Ecke klicken. Wählen Sie den Tab Kontosicherheit, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Neuer API-Schlüssel. Wählen Sie beim Erstellen eines neuen API-Schlüssels Persistenter Schlüssel, damit er nicht abläuft.
Wählen Sie dann die Tochtergesellschaft aus, die Sie verbinden möchten, im Dropdown-Menü und klicken Sie auf Absenden.
Wählen Sie einen Namen für Ihre Verbindung, wie z.B. 'Spendesk', und definieren Sie die Analytische/Kostenachse, die aktiviert werden soll. Setzen Sie den Wert auf 'Nicht aktiv', wenn Ihre Version keine analytische/Kostenbuchhaltung abdeckt.
Klicken Sie auf Autorisieren, um die Verbindung abzuschließen. Sie werden zu einer Odoo-Seite weitergeleitet, um Ihr Konto zu authentifizieren.
Nach einer erfolgreichen Verbindung werden Sie zur Seite Buchhaltungskonfiguration auf Spendesk weitergeleitet, wo Sie den Status Ihrer Verbindung sehen. Ihr Kontenplan, Steuercodes, analytische Pläne und Lieferanten werden im Hintergrund von Odoo abgerufen.
Nächste Schritte
Sie können jetzt mit der Konfiguration von Spendesk beginnen, um die Odoo-Buchhaltungskonfiguration zu verwenden.





