Manchmal können Sie eine „Offline-Transaktion“ auf Ihrer Karte feststellen. Diese Art von Transaktion erfordert keine 3DS- oder PIN-Autorisierung und wird remote verarbeitet.
Was Sie über Offline-Transaktionen wissen sollten
Offline-Transaktionen können sowohl bei stornierten als auch bei aktiven Karten auftreten. Es gibt einige häufige Gründe, warum diese Transaktionen erscheinen können:
Eine Zahlung wurde vor Monaten getätigt, aber der Händler hatte sein System nicht aktualisiert oder es gab einen Fehler, sodass die Transaktion erst jetzt angezeigt wird.
Eine Zahlung war an einen Händler fällig, wurde jedoch nicht rechtzeitig verarbeitet (z. B. wenn Sie ein Hotel schnell verlassen haben und vergessen haben zu zahlen, könnte das Hotel Sie manuell über sein Backoffice belasten).
Sie haben ein Auto gemietet und später eine Strafe erhalten, sodass die Autovermietung Sie Monate nach der Mietperiode belastet.
Wie man den Beleg findet
In den meisten Fällen handelt es sich bei Offline-Transaktionen nicht um Betrug. Wenn Sie sich über die Abbuchung unsicher sind, können Sie den Händler kontaktieren, um nach einem Beleg zu fragen, falls Sie diesen nicht mehr haben.
Wenn Sie den Beleg nicht haben oder nicht finden können, versuchen Sie, die Website des Anbieters oder Ihr E-Mail-Postfach zu überprüfen. Sie können Schlüsselwörter wie den Namen des Anbieters, den Betrag der Transaktion oder das Zahlungsdatum verwenden, um ihn zu finden.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
F1: Was, wenn ich die Offline-Transaktion nicht erkenne?
A1: Es ist möglich, dass die Transaktion einfach verspätet bearbeitet wurde. Wenn Sie jedoch unsicher sind, kontaktieren Sie den Händler direkt, um die Abbuchung zu überprüfen und einen Beleg anzufordern. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie sich an support@spendesk.com wenden.
F2: Kann eine Offline-Transaktion mit jeder Art von Zahlungsmethode auftreten?
A2: Ja, Offline-Transaktionen können sowohl bei physischen als auch bei virtuellen Karten auftreten. Sie erfordern keine sofortige Autorisierung und können später remote verarbeitet werden.
F3: Wie erkenne ich, ob eine Offline-Transaktion legitim ist?
A3: Offline-Transaktionen sind in der Regel nicht betrügerisch. Um die Legitimität zu bestätigen, kontaktieren Sie den Händler für einen Beleg oder suchen Sie in Ihren E-Mails und auf der Website des Anbieters nach Details wie dem Betrag oder dem Datum der Transaktion