Was ist eine Virtuelle Karten zur Mehrfachverwendung und wann sollte sie verwendet werden
Was ist eine Virtuelle Karten zur Mehrfachverwendung
Virtuelle Karten zur Mehrfachverwendung bieten die Möglichkeit, eine virtuelle Karte für mehrere Zahlungen zu verwenden. Perfekt für Projekte, Reisen & Kampagnen, die Hauptmerkmale sind:
Festlegung eines festen Budgets und eines Enddatums
Durchführung mehrerer Zahlungen mit einer einzigen, sicheren virtuellen Karte
Verfügbar auf Google oder Apple Pay (falls in Ihrer Region verfügbar)
Die Karte wird automatisch am Enddatum deaktiviert
Wann sie zu verwenden ist
Die Hauptanwendungsfälle sind die folgenden:
Verwaltung von Projektbudgets für kurzfristige Kampagnen oder Veranstaltungen.
Abdeckung von Reise- und Unterbringungskosten für Geschäftsreisen ohne Ausgabe physischer Karten.
Zentralisierung der Budgetkontrolle für ad-hoc-Käufe oder Teamaktivitäten.
Wer kann sie verwenden
Jeder Mitarbeiter, der Spendesk nutzt, da das Feature in allen Tarifen verfügbar ist.
Virtuelle Karten zur Mehrfachverwendung beantragen (Desktop)
Gehen Sie zu Ihrem Konto und klicken Sie auf Neue Anfrage.
Dann Virtuelle Karte anfordern
Wählen Sie die Virtuelle Karten zur Mehrfachverwendung.
Füllen Sie die Informationen zu Ihrer Anfrage aus (Betrag, Beschreibung, Enddatum...)
Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf Meine Anfrage bestätigen.
Sobald Ihre Anfrage erfolgreich eingereicht wurde, wird sie entweder automatisch genehmigt oder zur Genehmigung gesendet, abhängig von Ihrer Genehmigungspolitik. Sie sollten eine Benachrichtigung erhalten, sobald sie genehmigt wurde.
Gehen Sie dann zum Tab Ausgaben > Anfragen.
Klicken Sie auf "Karte erhalten".
Zahlen Sie online wie gewohnt, indem Sie Ihre Kartennummern, das Ablaufdatum, den CVV-Code und die Rechnungsadresse eingeben.
Überprüfen Sie Ihre Zahlung, wenn Sie einen Online-Kauf tätigen:
Wenn Sie Teil eines Kontos sind, dessen Hauptwährung GBP ist, werden Sie aufgefordert, Ihr Zahlungspasswort einzugeben, das Sie unter Ihrer Mehrzweckkarte finden können.
Wenn Sie Teil eines Kontos sind, dessen Hauptwährung EUR ist, müssen Sie die mobile App heruntergeladen und eine verifizierte Telefonnummer haben, um die Zahlung zu validieren.
Virtuelle Karten zur Mehrfachverwendung beantragen (Mobil)
Sie können auch Virtuelle Karten zur Mehrfachverwendung über die mobile App anfordern 📲.
Wählen Sie auf der Startseite der App '+ Neue Anfrage', dann 'Virtuelle Karte anfordern' und wählen Sie 'Mehrzweck', geben Sie einen Betrag ein, eine Beschreibung und füllen Sie die relevanten/obligatorischen Felder aus.
Senden Sie Ihre Anfrage und warten Sie auf die Genehmigung (es sei denn, Ihre Genehmigungspolitik erfordert 'keine Genehmigung' oder 'manchmal', in diesem Fall kann sie automatisch genehmigt werden).
Sobald sie genehmigt wurde, gehen Sie zum Tab "Meine Karten", um Ihre Kartendetails zu finden.
Kartendetails anzeigen
Sobald Ihre Anfrage für eine Mehrzweckkarte genehmigt wurde, finden Sie die Karte direkt im Tab Karten > Mehrzweck auf dem Desktop. Auf dem Mobilgerät ist sie direkt unter dem Tab "Meine Karten" aufgelistet.
Ihre Multi-Use-Karte sperren
Manuell sperren
Gehen Sie zum Tab "Mehrzweckkarten".
Wählen Sie die Karte.
Klicken Sie auf 'Karte pausieren'
Sie können sie jederzeit entsperren, außer wenn das Enddatum überschritten ist.
→ Beachten Sie, dass jeder Administrator in Ihrem Team die Karte auch manuell sperren kann.
Ihre Virtuelle Karten zur Mehrfachverwendung löschen
Sie haben das Enddatum Ihrer Karte erreicht oder alles ausgegeben, was Sie benötigten. Sie können sie direkt löschen, damit sie nicht mehr in der Liste erscheint.
Gehen Sie zum Tab "Mehrzweckkarten".
Wählen Sie die Karte.
Klicken Sie unten auf der Seite auf "Abbrechen / Löschen".
⚠️ Achtung, einmal gelöscht, kann die Karte nicht wiederhergestellt werden.
FAQ
Kann ich das Budget nach der Ausstellung der Karte anpassen?
Derzeit ist das Budget bei der Ausstellung festgelegt, um die Kontrolle über die Projektausgaben zu behalten.
Was passiert, wenn ich das Ablaufdatum der Karte verlängern muss?
Sie müssen eine neue Karte mit einem neuen Ablaufdatum erstellen.
Was ist das maximale Ablaufdatum?
Sie können ein Datum bis zu 4 Jahren wählen.
Kann diese Karte für mehrere Transaktionen verwendet werden?
Ja, Mehrzweck-Virtuelle Karten ermöglichen mehrere Transaktionen innerhalb des festgelegten Budgets und Zeitrahmens.
Wie wird das Kartenbudget festgelegt?
Sie beantragen den Budgetbetrag, das Enddatum und geben das Kostenzentrum in der Anfrage an. Der Genehmigende kann die Anfrage dann genehmigen oder ablehnen.