Zum Hauptinhalt springen

Genehmigungsrichtlinien für Einzelpersonen oder Gruppen von Mitarbeitenden einrichten

Nur Kontoinhaber und Administratoren können Genehmigungsflüsse einsehen und bearbeiten.

Vor über 4 Monaten aktualisiert

Eine Genehmigungsrichtlinie ermöglicht es Ihnen, zu steuern, wie viel in einer Transaktion oder in einem Monat ausgeben, ohne eine Genehmigung einholen zu müssen. Sowohl Admins als auch Kontoinhaber*innen können diese Richtlinien einrichten.

Wichtig: Genehmigungsrichtlinien gelten nur für die ausgewählten Zahlungsmethoden.

So richten Sie Genehmigungsrichtlinien ein

Sie können Genehmigungsrichtlinien auf zwei Arten einrichten:

Eine Richtlinie für ein Mitglied einrichten

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Organisation > Mitglieder und wählen Sie ein Mitglied aus.

  2. Klicken Sie auf Profil bearbeiten und navigieren Sie zum Abschnitt Richtlinie.

  3. Wählen Sie die entsprechende Richtlinie aus dem Dropdown-Menü oder erstellen Sie eine benutzerdefinierte Richtlinie:

    • Immer: Alle Ausgaben müssen genehmigt werden, unabhängig von der Zahlungsmethode oder dem Betrag.

    • Manchmal: Passen Sie die Genehmigungsbedingungen an:

      • Definieren Sie Höchstbeträge pro Transaktion und Monat.

      • Wählen Sie die Zahlungsmethoden, für die diese Regel gilt.

    • Nie: Ausgaben erfordern keine Genehmigung, unabhängig von der Zahlungsmethode oder dem Betrag.

Mehr Autonomie gewähren?
Um mehr Flexibilität zu bieten, setzen Sie höhere Ausgabenlimits pro Transaktion oder Monat.

Hinweis:
Für Kartenanfragen in einer anderen Währung gelten die gleichen Bedingungen wie oben:

  • 2,99 % Umrechnungsgebühr.

  • Ein zusätzlicher 5 %-Puffer für Wechselkursschwankungen.

Eine Richtlinie für mehrere Mitglieder einrichten

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Unternehmensregeln > Genehmigungsrichtlinien.

  2. Wählen Sie einen Namen für die Richtlinie und eine der drei Optionen aus:

    • Immer: Alle Ausgaben müssen genehmigt werden, unabhängig von der Zahlungsmethode oder dem Betrag.

    • Manchmal: Passen Sie die Genehmigungsbedingungen an:

      • Definieren Sie Höchstbeträge pro Transaktion und Monat.

      • Wählen Sie die Zahlungsmethoden, für die diese Regel gilt.

    • Nie: Ausgaben erfordern keine Genehmigung, unabhängig von der Zahlungsmethode oder dem Betrag.

  3. Fügen Sie Mitglieder direkt zu dieser Richtlinie hinzu, wenn Sie bereits wissen, wer ihr folgen soll.

💡 Hinweis:
Wenn eine Nutzerin eine Karte in einer anderen Währung beantragt, gelten folgende Gebühren:

  • 2,99 % Umrechnungsgebühr.

  • Ein zusätzlicher 5 %-Puffer für Wechselkursschwankungen.

Dies bedeutet, dass einige Anfragen je nach Wechselkurs genehmigt werden müssen, andere jedoch nicht.

Ausgabenrichtlinien für Genehmiger*innen:

  • Wenn die Ausgabenrichtlinie einesr Genehmigersin eine Selbstgenehmigung erlaubt, werden ihre Anfragen automatisch genehmigt.

  • Wenn die Richtlinie eine Genehmigung erfordert, folgen die Anfragen dem Genehmigungsfluss:

    • Der/die nächste Genehmiger*in im Kostenstelle genehmigt die Anfrage.

    • Wenn er/sie der/die Letzte in der Kette ist, wird die Anfrage an den/die Kontoinhaber*in weitergeleitet.

Besonderer Fall:
Stellen Sie sich vor, eine Nutzerin gehört zu einem Genehmigungsfluss, in dem er/sie Anfragen zwischen 0 und 300 Euro genehmigen kann. Seine/ihre Richtlinie besagt jedoch, dass seine/ihre eigenen Ausgaben genehmigt werden müssen. Wenn dieser/diese Nutzerin eine Anfrage über 200 Euro stellt, muss diese vom/zur nächsten Genehmigerin in der Kette genehmigt werden. Die Anfrage wird nicht selbst genehmigt.

Häufig gestellte Fragen

F: Wer kann Genehmigungsrichtlinien einrichten?
A: Genehmigungsrichtlinien können von Admins und Kontoinhaber*innen (AOs) eingerichtet werden.

F: Was passiert, wenn eine Nutzerin Genehmiger*in ist und eine Richtlinie hat, die eine Genehmigung erfordert?
A: Ihre Anfragen werden nicht selbst genehmigt. Stattdessen folgen sie dem Genehmigungsfluss bis zum/zur nächsten Genehmigerin oder zum/zur **Kontoinhaberin**.

F: Wie wirken sich Wechselkursschwankungen auf Genehmigungsrichtlinien aus?
A: Anfragen in einer anderen Währung unterliegen einer 2,99 %-Umrechnungsgebühr und einem zusätzlichen 5 %-Puffer für Schwankungen.

Hat dies deine Frage beantwortet?