Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenRichten Sie die Buchhaltung einRichten Sie die Automatisierung Ihrer Buchhaltung ein - nur Standard-Plan
Automatisierte Vorauswahl von Sach- und MwSt.-Konten mit Machine Learning (Autocat)
Automatisierte Vorauswahl von Sach- und MwSt.-Konten mit Machine Learning (Autocat)
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Diese Funktion ist nur in bestimmten Tarifen verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager oder unseren Support, um mehr zu erfahren.

Einführung

Wir haben unsere AutoCat-Funktionen entwickelt, um Ihnen zu helfen, manuelle Dateneingaben zu reduzieren und wertvolle Zeit in Ihrem Buchhaltungsprozess zu sparen, indem Werte für das Aufwandskonto, die Mehrwertsteuer und die Analysefelder automatisch ausgefüllt und vorgeschlagen werden.

Es gibt zwei Arten von AutoCat auf Spendesk:

  • AutoCatML (maschinenlernbasierte Vorhersagen)

  • AutoCat (regelbasiertes Vorausfüllen)

AutoCatML: maschinelles Lernen zur Vorhersage von Mehrwertsteuer, Aufwandskonto und Analysefeldern

Definition von ML

„Maschinelles Lernen ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und der Informatik, der sich auf die Nutzung von Daten und Algorithmen konzentriert, um die menschliche Lernweise nachzuahmen und die Genauigkeit schrittweise zu verbessern.“ (Quelle: IBM, 2020, „Was ist Maschinelles Lernen?“)

Wie AutoCatML funktioniert

Die AutoCatML-Funktion nutzt Ihre historischen Buchhaltungsdaten, um Werte für das Aufwandskonto, das Mehrwertsteuerkonto und die Einträge in den Analysefeldern in 'Buchhaltung>Vorbereiten' vorherzusagen.

Alle relevanten Datenpunkte werden berücksichtigt (z. B. Lieferant, Analysefelder, Kostenstelle, Betrag, Beschreibung und mehr…) und Muster identifiziert. Die Modelle hinter dieser Funktion werden individuell für jedes Spendesk-Konto berechnet und gepflegt, um die bestmöglichen Vorhersageergebnisse zu erzielen!

Werte werden nur vorgeschlagen, wenn die Wahrscheinlichkeit einer korrekten Vorhersage hoch ist!

Die Modelle verbessern sich im Laufe der Zeit! Das bedeutet, dass die Modelle aus Fehlern lernen und ihre Vorhersagen anpassen, um ihre Genauigkeit zu erhöhen!

Wie Sie von AutoCatML profitieren können

Wenn Sie einen qualifizierenden Plan haben, haben Sie bereits Zugriff auf AutoCatML.

Es ist keine Einrichtung erforderlich – Marvin arbeitet im Hintergrund und lernt sofort aus Ihrer Buchhaltung. Sobald Sie ~100 zahlbare Rechnungen in 'Buchhaltung>Vorbereiten' bearbeitet und exportiert haben, werden Sie seine Vorhersagen für neue zahlbare Rechnungen sehen.

Sie können Marvins Vorhersagen erkennen, wenn ein Feld das Marvin (Roboter)-Symbol und magische Umrandungen hat.

Um die Automatisierung für jedes Feld zu verdeutlichen, haben wir Symbole implementiert, die die Automatisierung erklären:

  • ML-Funktion für Aufwandskonten, Mehrwertsteuerkonten, Analysefelder und Beträge

  • OCR-Empfehlungen für Mehrwertsteuerkonten und Beträge

  • Manuelle Lieferantenregel und Verknüpfung mit Aufwandskonten

  • Manuelle Regel für Aufwandskategorien und Verknüpfung mit Aufwandskonten

Wie Sie Marvins Vorhersage bestätigen oder bearbeiten

Wenn Sie mit Marvins Vorhersage zufrieden sind, können Sie einfach auf „Speichern“ oder „Als bereit markieren“ klicken.

Wenn Sie mit Marvins Vorhersage nicht einverstanden sind, wählen Sie einfach den richtigen Wert im Feld aus, bevor Sie auf „Speichern“ oder „Als bereit markieren“ klicken. Marvin wird aus dem geänderten Wert lernen und ihn für zukünftige Vorhersagen berücksichtigen.

Je mehr Sie Ihre Buchhaltung mit Spendesk durchführen, desto mehr Vorhersagen werden Sie erhalten, was Ihnen während Ihres Abschlussprozesses erheblich Zeit spart!

AutoCat: Regeln erstellen, um das Aufwandskonto vorauszufüllen

AutoCat ermöglicht es Ihnen, zwei Arten von Regeln zu erstellen, um den Wert des Aufwandskontos in 'Buchhaltung>Vorbereiten' vorauszufüllen:

  • Lieferantenregel

  • Regel für Aufwandskategorien

Beide Regeln helfen Ihnen, eine enorme Menge an Zeit zu sparen und gleichzeitig die Konsistenz Ihrer Buchhaltung zu erhöhen.

Lieferantenregel

Die Lieferantenregel verknüpft einen Lieferanten mit einem bestimmten Aufwandskonto, sodass jedes Mal, wenn eine zahlbare Rechnung mit diesem Lieferanten erstellt wird, das Aufwandskonto vorausgefüllt wird.

Sie können die Lieferantenregel auf zwei Arten einrichten.

In Einstellungen>Verbindlichkeiten

  • Wählen Sie den Lieferanten aus, für den Sie eine Regel einrichten möchten.

  • Klicken Sie auf das Symbol „Bearbeiten“ im Abschnitt „Buchhaltung“.

  • Wählen Sie das Aufwandskonto aus, das Sie verknüpfen möchten.

  • Fertig!

Direkt in Buchhaltung>Vorbereiten

  • Wenn Sie ein Aufwandskonto in 'Buchhaltung>Vorbereiten' auswählen und der verknüpfte Lieferant keine Regel hat, werden Sie gefragt, ob Sie eine Regel erstellen möchten, um dieses Aufwandskonto mit dem Lieferanten zu verknüpfen.

  • Klicken Sie einfach auf „Regel erstellen“, um die Regel zu erstellen.

  • Sie können die Regel jederzeit in 'Einstellungen>Verbindlichkeiten' bearbeiten oder entfernen.

Regel für Aufwandskategorien

Die Regel für Aufwandskategorien verknüpft eine Aufwandskategorie mit einem bestimmten Aufwandskonto, sodass jedes Mal, wenn eine zahlbare Rechnung mit dieser Aufwandskategorie erstellt wird, das Aufwandskonto vorausgefüllt wird.

Um Ihre Regeln für Aufwandskategorien einzurichten und zu verwalten:

  • Gehen Sie zu Einstellungen>Analysefelder>Aufwandskategorien.

  • Sie sehen die Spalte „Verknüpftes Aufwandskonto“.

  • Wählen Sie die Aufwandskategorie aus, für die Sie eine Regel einrichten möchten.

  • Wählen Sie das Aufwandskonto aus, das Sie verknüpfen möchten, und klicken Sie auf „Änderungen speichern“.

  • Fertig!

Wenn Sie ein vorausgefülltes Aufwandskonto in 'Buchhaltung>Vorbereiten' sehen, können Sie erkennen, ob es durch eine Lieferantenregel oder eine Regel für Aufwandskategorien vorausgefüllt wurde, indem Sie mit der Maus über das 🔗 Symbol fahren.

FAQ

Kann ich AutoCat-Regeln in großen Mengen hinzufügen?
Leider nicht – derzeit können Sie sie nur einzeln einrichten.

Kann ich einen Lieferanten oder eine Aufwandskategorie mit mehr als einem Aufwandskonto verknüpfen?
Nein, Sie können nur ein Aufwandskonto mit einem Lieferanten oder einer Aufwandskategorie verknüpfen.

Kann ich mehrere Lieferanten und Aufwandskategorien mit demselben Aufwandskonto verknüpfen?
Ja, Sie können dasselbe Aufwandskonto beliebig oft verknüpfen.

Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der AutoCat-Regeln, die ich erstellen kann?
Nein, es gibt keine Begrenzung!

Was passiert, wenn eine zahlbare Rechnung sowohl einer Lieferantenregel als auch einer Regel für Aufwandskategorien entspricht?
Wenn eine zahlbare Rechnung sowohl einer Lieferantenregel als auch einer Regel für Aufwandskategorien entspricht, hat die Lieferantenregel Vorrang und wird in 'Buchhaltung>Vorbereiten' vorausgefüllt.

Hat dies deine Frage beantwortet?